Pellet Schlauch NW 50 mm, Förderschlauch

Hochwertiger & flexibler Qualitäts-Schlauch
Antistatischer Saug- und Rückluftschlauch
inkl. Kupferlitze zur beidseitigen Erdung


Artikelnummer 10416

64,00 EUR *
Inhalt 1 Meter
Grundpreis 64,00 EUR / Meter
Lieferzeit 4-5 Tage


Der innovative Saug- und Rückluftschlauch von silos24 ist ein vielseitiges Hightech-Produkt, das speziell für die effiziente und sichere Förderung von Holzpellets und Granulat entwickelt wurde. Mit einem Innendurchmesser von 50 mm bietet dieser antistatische PVC-Schlauch optimale Voraussetzungen für verschiedene Anwendungen in der Heiz- und Industrietechnik.Haupteinsatzgebiete:

  • Primär zur Förderung von Holzpellets in Heizsystemen
  • Transport von Granulat in industriellen Prozessen
  • Absaugung oder Transport von Flüssigkeiten unter mittlerem Vakuum oder geringem Druck
  • Vielfältige Anwendungen in der Kunststoff- und Holzindustrie

Die durchdachte Konstruktion des Schlauchs zeichnet sich durch Flexibilität und Robustheit aus. Die eingebettete Hart-PVC-Spirale verleiht dem Schlauch Stabilität, während die integrierte Kupferlitze für elektrostatische Sicherheit sorgt - ein entscheidender Faktor beim Transport von Pellets und anderen Materialien, die zu statischer Aufladung neigen.Technische Merkmale:

  • Glatte Innenseele für minimalen Druckverlust und maximalen Durchfluss
  • Leicht gewellte Außenseite für optimales Biegeverhalten und einfache Installation
  • Ableitfähige Eigenschaften durch integrierte Kupferlitze (beidseitige Erdung erforderlich)

Dieser Qualitätsschlauch hat sich als zuverlässiger Partner für namhafte Pelletkessel-Hersteller wie ATMOS, ETA, Fröling, Hargassner, HDG, Herz, HOVAL, KWB, Ökofen, Solarfocus, Solvis, Viessmann und Windhager etabliert. Er entspricht den strengen Anforderungen der EU-Verordnung 1907/2006/EC, was seine Konformität mit aktuellen Sicherheits- und Umweltstandards unterstreicht.

Mit seiner Vielseitigkeit und hohen Qualität eignet sich dieser Schlauch nicht nur für den Einsatz in modernen Pelletheizungen, sondern auch für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben.

Erdung:

Vakuum 6.000 mm WS (0,588 bar)
Temperaturbereich -5°C bis +60°C
Aufbau Weich-PVC, transparent, glatt mit grauer Hart-PVC-Spirale und Kupferlitze
Reach Konform nach 1907/2006/EC
RoHS Konform nach 2011/65/EU
Toleranz DIN 1307
   
Biegeradius 250 mm
Gewicht ca. 780 g/m
Innendurchmesser 50 mm
Außendurchmesser 58,6 mm
Wandstärke 4,3 mm

Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers unseren Ratgeber zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.

Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Landesfeuerungsverodnung Hinweise Brandschutz

Ein Pellet-Schlauch mit einem Innendurchmesser von 50 mm (Nennweite NW 50) ist ein flexibler Schlauch, der speziell für den Transport von Holzpellets in Pelletheizungen konzipiert ist. Er wird häufig in Verbindung mit Saugsystemen oder Förderschnecken eingesetzt.

  • Pelletsförderung: Der Schlauch dient zum Transport von Pellets vom Lager zum Pelletkessel.
  • Saugsysteme: Er ist ein wichtiger Bestandteil von Saugsystemen, die den Unterdruck erzeugen, um die Pellets anzusaugen.
  • Flexible Verbindung: Der Schlauch ermöglicht eine flexible Verbindung zwischen verschiedenen Komponenten einer Pelletanlage.

Die Installation ist in der Regel einfach. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht geknickt wird und sicher befestigt ist. Verwenden Sie Schlauchschellen, um einen festen Sitz zu gewährleisten.

Ja, es gibt verschiedene Pelletschläuche. Dies sind die wichtigsten:

ul>
  • Innendurchmesser: Der Innendurchmesser muss mit den Anschlüssen Ihrer Anlage kompatibel sein.
  • Länge: Die Länge des Schlauchs sollte ausreichend für Ihre Anwendung sein.
  • Material: Wählen Sie ein Material, das Ihren Anforderungen entspricht (z.B. Abriebfestigkeit, Temperaturbeständigkeit).
  • Biegeradius: Der minimale Biegeradius sollte angegeben sein, um Knicke zu vermeiden.
  • Wandstärke: Eine ausreichende Wandstärke sorgt für Stabilität.
  • document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[319].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[319].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[319].variation.documents[0].data.texts.name1; document.addEventListener("onVariationChanged", function (e) { document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[319].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[319].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[319].variation.documents[0].data.texts.name1;});

    Hersteller: silos24

    Adresse:
    HMO Shops GmbH

    Hauptstraße 110

    63897 Miltenberg

    Deutschland

    E-Mail: info@hmo-shops.de

    Telefonnummer: +49 15156303870

    DIY - Fixierung vom Schlauch an der Saugsonde:

    DIY - Vorbereitung der Schläuche

    How to - Kupferlitze freilegen:

    Zubehör

    Ähnliche Artikel